
Melina Borčak
Journalistin, Autorin und Filmemacherin, die sich vor allem mit den Themen antimuslimischer Rassismus, Genozid, Medienkritik und (muslimischer) Feminismus auseinandersetzt
Journalistin, Autorin und Filmemacherin, die sich vor allem mit den Themen antimuslimischer Rassismus, Genozid, Medienkritik und (muslimischer) Feminismus auseinandersetzt
1984 vom gemeinnützigen Verein Frauenwerkstatt Wiesbaden e. V. gegründetes interdisziplinär arbeitendes Museum
Schauspielerin, Sprecherin und Filmemacherin, Teil des afrodeutschen Künstler*innenkollektivs Label Noir und eine der Administrator*innen der Schwarzen Filmschaffenden Community
Autorin, Script Supervisorin und Körperhaaraktivistin
Österreichische Filmregisseurin
Deutsche Film- und Medienwissenschaftlerin, Geschäftsführerin und künstlerische Leiterin der Kinothek Asta Nielsen e. V.
Fotografin und Videokünstlerin
Künstlerin, Filmemacherin, Köchin und Geschäftsführerin der Stiftung Hessischer Jägerhof
Das Lesbisch-Schwule Kulturhaus (LSKH) in Frankfurt am Main ist eines der ersten institutionellen Zentren für lesbische und schwule Kultur in Deutschland.
Deutsche Anglistin und Germanistin, Kinobetreiberin, Kulturmanagerin und langjährige Geschäftsführerin der Hessischen Filmförderung