
Monika Bilstein
Deutsche Verlegerin und ehemalige Leiterin des Peter Hammer Verlags
Deutsche Verlegerin und ehemalige Leiterin des Peter Hammer Verlags
1984 vom gemeinnützigen Verein Frauenwerkstatt Wiesbaden e. V. gegründetes interdisziplinär arbeitendes Museum
Künstlerin, Beckmann-Schülerin, Mitinitiatorin des „Frankfurter Kreises“
Deutsche Film- und Medienwissenschaftlerin, Geschäftsführerin und künstlerische Leiterin der Kinothek Asta Nielsen e. V.
Deutsche Schauspielerin, Autorin und Verlegerin
Der Frauenbuchladen Frankfurt am Main gründete sich 1976 im Umkreis der undogmatischen Linken, des Frankfurter Weiberrats und des Frauenzentrums und war einer der ersten Frauenbuchläden bundesweit.
Aktivistinnen des Verein Frauenkulturinitiative e. V. planten in der Projektgruppe Frauenkulturhaus 1986 ein Kulturzentrum für die Kunst und Kultur von Frauen, das 1991 als Frauenkulturhauses Frankfurt am Main als Zentrum für Kommunikation, Kreativität, Ausstellungen und Performance eröffnet wurde.
Das Lesbisch-Schwule Kulturhaus (LSKH) in Frankfurt am Main ist eines der ersten institutionellen Zentren für lesbische und schwule Kultur in Deutschland.
Das Frankfurter Frauenblatt war eine feministische Zeitschrift, die von 1978 bis 1992 in Frankfurt am Main erschien.
Der Verlag Neue Kritik wurde 1965 als einer der ersten politischen Kleinverlage im Umfeld der Studentenbewegung und in enger Verbindung zum Sozialistischen Deutschen Studentenbund (SDS) in Frankfurt am Main gegründet.